Klimaemotionen...

Darinka Jovanovic (2025)
Der Klimawandel schreitet voran - mit dramatischen Folgen, die immer deutlicher sichtbar werden. Dieses Buch führt in die Welt junger Menschen, in der die Zukunft durch ökologische Krisen geprägt sein wird, die diese nicht selbst verursacht haben. Jugendliche brauchen sämtliche Möglichkeiten der Partizipation, um sich gesund zu entwickeln. Ihre Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse müssen vollumfänglich ernstgenommen werden. Sie verfügen bereits über verschiedene Problemlösestrategien, die im Hinblick auf ihre Wirksamkeit in den kommenden Jahren - die vor allem ihre Jahre sein werden - noch weiter untersucht und unterstützt werden sollten. Die Autorin gibt mit ihrer Studie jungen Menschen eine Stimme mit dem Ziel, gemeinsam zu der Entwicklung einer Welt beizutragen, die die dringend notwendige sozial-ökologische Transformation ernst nimmt, die junge Menschen bei ihren eigenen Projektideen unterstützt, auf diese Weise kollektives Handeln in guten Gemeinschaften fördert und schließlich Gefühle und Bedürfnisse in ihrer Bedeutung herausarbeitet und anerkennt. Das Buch schließt mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen für Lehrkräfte, denen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und ihrem Zurechtfinden in einer herausfordernden Welt eine wichtige Funktion zukommt.
Im Sinne von Open Science, dem Bestreben, Forschungsarbeiten transparent, nachvollziehbar und insbesondere replizierbar zu machen, wurde die Masterarbeit, auf der dieses Buch beruht, vollständig online gestellt.